Der erste Tag im neuen Job bringt oft eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität mit sich. Wie du von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlässt, welche kleinen Fauxpas du vermeiden solltest und warum Offenheit wichtiger ist als Perfektion – hier findest du hilfreiche Tipps für einen gelungenen Start ins Berufsleben.
Künstliche Intelligenz hält Einzug in viele Berufe – doch ihre Nutzung bringt rechtliche und datenschutzrechtliche Pflichten mit sich. Wer KI-Tools im Job einsetzt, bleibt für das Ergebnis verantwortlich und muss Urheber- sowie Datenschutzgesetze beachten. Was Beschäftigte unbedingt wissen sollten.
Immer häufiger wünschen sich Unternehmen bereits im Bewerbungsschreiben eine Einschätzung zur Gehaltsvorstellung. Doch wie bringt man diese Angabe überzeugend auf den Punkt – realistisch, selbstbewusst und mit ausreichend Verhandlungsspielraum? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Formulierung ankommt, welche Strategien sich bewährt haben und wie Sie mit einer klugen Vorbereitung Ihre Chancen im Bewerbungsprozess erhöhen.
Worauf es beim Vorstellungsgespräch in Sachen Kleidung wirklich ankommt, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und wie du mit deinem Look authentisch punktest, erfährst du hier.
Ausbildung gestartet und plötzlich ist das Geld schneller weg, als es reinkommt? Kein Grund zur Panik – mit ein paar cleveren Tricks lässt sich auch mit Azubi-Gehalt gut haushalten. Entdecke fünf alltagstaugliche Spartipps, mit denen du den Überblick behalten, unnötige Ausgaben vermeiden und dir trotzdem ab und zu etwas gönnen kannst.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – klingt verlockend, oder? Workation verbindet das Beste aus beiden Welten: Remote-Arbeit und Urlaub. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Mitarbeitenden, zeitweise aus dem Ausland zu arbeiten. Doch bevor es mit dem Laptop an den Strand geht, gibt es einige rechtliche und organisatorische Aspekte zu beachten. Erfahre, welche Chancen und Herausforderungen Workation mit sich bringt!
Der Schulabschluss ist geschafft – und jetzt? Eine Ausbildung kann weit mehr sein als nur der Einstieg ins Berufsleben. Sie bietet die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eigene Stärken zu entdecken und über sich hinauszuwachsen. Ob Selbstbewusstsein durch Kundenkontakt, kreative Entfaltung im Handwerk oder der Schritt in die Selbstständigkeit durch eine neue Umgebung – die richtige Ausbildung kann ein echtes Sprungbrett...
Das Vorstellungsgespräch ist deine Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – egal, ob für eine Ausbildung, ein Praktikum oder deinen ersten Job. Eine gute Vorbereitung kann den entscheidenden Unterschied machen. Wie überzeugst du mit authentischen Antworten? Welche Fragen solltest du unbedingt stellen? Und worauf solltest du in Sachen Kleidung und Auftreten achten? Hier erfährst du, wie du dein Gespräch souverän...
Flexibilität, Work-Life-Balance und eine sinnvolle Tätigkeit sind für die junge Generation entscheidende Faktoren bei der Jobwahl. Unternehmen, die mit attraktiven Gehältern, modernen Arbeitsmodellen und einer starken Unternehmenskultur punkten, haben die besten Chancen, die Talente von morgen für sich zu gewinnen. Doch welche Erwartungen hat die Generation Z genau? Und wie können Arbeitgeber darauf reagieren?