Jobs-im-Allgäu
Search
Jobs-im-Allgäu
Bild für Versicherungen

16.02.2023 Julia Dopfer

Versicherungen: Abgesichert durchstarten

Mit den richtigen Versicherungen bist du als Azubi für jeden Notfall gewappnet

Der Beginn einer Ausbildung ist erstmal spannend. Nachdem der Lehrvertrag unterschieben ist, geht es an die Planungsphase. Was muss ich als Azubi im Hinblick auf Versicherungen eigentlich beachten?

Kranken- und Pflegeversicherung

Mit deinem Ausbildungsbeginn musst du Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung sein – diese kannst du selbst bestimmen. Solltest du es allerdings verpasst haben, deinem Arbeitgeber rechtzeitig eine Krankenkasse vorzulegen, bestimmt dieser für dich die gesetzliche Kasse.

Private Haftpflichtversicherung

Wenn du in deinem Privatleben jemanden einen Schaden zufügst, musst du dafür geradestehen – so ist es auch in deiner Ausbildung. Damit du nicht schon pleite bist bevor du dein erstes Geld überhaupt verdient hast, solltest du eine Haftpflichtversicherung abschließen. Frag aber zuerst bei deinen Eltern nach ob du bei ihnen mitversichert bist.

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir in einem Handwerksberuf ein Unfall passiert, wahrscheinlicher als bei einem Bürojob. Garantieren kann dir das jedoch niemand. Durch Unfall oder Krankheit, kann es schnell passieren, dass du deine Ausbildung für einen längeren Zeitraum unterbrechen oder gar ganz beenden musst. Damit du auch in dieser Zeit deinen Lebensstandard weiter finanzieren kannst, ist es wichtig, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche "Rente” wenn du aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit nicht arbeiten kannst. Dieser Vertrag läuft in der Regel bis zum Rentenbeginn.

Hausratversicherung

Wenn du während deiner Ausbildung nicht bei deinen Eltern, sondern in einer eigenen Wohnung lebst, ist es wichtig, dass du eine Hausratsversicherung abschließt, um im Fall von Einbruch, Sturm oder Feuer abgesichert zu sein.

Unfallversicherung

Wenn du als Folge eines Unfalls Hilfe in Form von Arzt- oder Psychologenbesuchen brauchst, tritt die Unfallversicherung in Kraft. Auch bei Umbaumaßnahmen im Haus oder Bedarf an einer Haushaltshilfe als Folge eines Unfalls greift die Unfallversicherung. Du solltest jedoch wissen, dass es nur dann sinnvoll ist, über eine Unfallversicherung nachzudenken, wenn du bereits eine Berufsunfähigkeits- sowie eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen hast. Die Unfallversicherung greift weltweit.

Facebook
LinkedIn
E-Mail
Twitter
Xing

Passende Blog-Artikel

Bild für Als Arbeitnehmer gut versichert

Als Arbeitnehmer gut versichert

Um im Leben nicht von Schicksalsschlägen und kleineren Notlagen finanziell übermannt zu werden, gibt es Versicherungen. Arbeitnehmer sind in vielen Bereichen bereits automatisch pflichtversichert, Schutz in anderen Lebenslagen können sie zusätzlich abschließen.
Nützliches & Beihilfe
Bild zu Wohnungssuche

Wohnungssuche ins Glück

Ein Studienplatz, eine beginnende Ausbildung oder ein neuer Arbeitsplatz: Bei Veränderungen und Neuanfängen auf dem Karriereweg wird oft ein Umzug notwendig. Am neuen Bestimmungsort eine Bleibe zu finden, ist nicht immer leicht.
Nützliches & Beihilfe
Bild für Probearbeiten

Auf die Probe gestellt!

Die Bewerbung hat den Chef begeistert, das Vorstellungsgespräch lief super und jetzt geht’s ans Probearbeiten. Doch was bedeutet das überhaupt? Auf der einen Seite gibt es dem Bewerber die Möglichkeit, einen Eindruck von der Arbeit, dem Tagesablauf und den potenziellen Kollegen zu bekommen. Andererseits prüfen auch die Mitarbeiter, mit wem Sie es vielleicht bald zu tun haben werden.
Nützliches & Beihilfe