Search
Haupt-Navigation
Studentische Mitarbeit: Entwicklung und Bewertung von Cycloconvertern für hocheffiziente Leistungselektroniksysteme

Studentische Mitarbeit: Entwicklung und Bewertung von Cycloconvertern für hocheffiziente Leistungselektroniksysteme

location87496 Untrasried, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 6.11.2025
Ingenieurwesen

KNESTEL entwickelt und produziert seit 40 Jahren kundenspezifische elektronische und mechatronische Sonderlösungen. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Hard- und Software, Bildverarbeitung, MSR-Technik, Spurengasanalytik, Bussysteme und Funk. Das Leistungsspektrum reicht von der Idee bis zur Umsetzung in einer technisch hochmodernen ausgestatteten Produktion für den Geräte- und Schaltschrankbau, die Baugruppenfertigung, die Montage sowie die mechanische Bearbeitung.

Darum geht's:

Cycloconverter bieten eine direkte AC-zu-AC-Wandlung ohne den klassischen DC-Zwischenkreis. Das eröffnet neue Möglichkeiten für kompaktere, effizientere und kostengünstigere Leistungselektronik. Gerade in modernen Anwendungen wie z. B. bidirektionalen Antrieben, regenerativen Energiesystemen oder netzinteraktiven Geräten bieten Cycloconverter spannende Vorteile und durch den Einsatz moderner, bidirektionaler GaN-Halbleiter ergeben sich noch weitere Potenziale. Das Thema konzentriert sich auf die Untersuchung aktueller Cycloconverter-Topologien und die Ermittlung von Chancen, Herausforderungen sowie ihrer Effizienz mittels Simulationen oder den Aufbau erster Schaltungen.

Was dich erwartet:

  • Theoretische Analyse verschiedener Cycloconverter-Topologien
  • Vergleich mit klassischen Umrichtern (bezüglich Wirkungsgrad, Bauraum, Regelbarkeit)
  • Schaltungssimulation mit PSpice und/oder MATLAB/Simulink
  • Aufbau einer ersten Versuchsschaltung
  • EMV-Betrachtung
  • Thermische Untersuchung

Was du mitbringst:

  • Interesse an leistungselektronischen Schaltungen und moderner Halbleitertechnik wie GaN
  • Erste Erfahrung mit PSpice und MATLAB/Simulink
  • Optional: Erfahrung im Aufbau und Testen elektronischer Schaltungen
  • Ausbildung in einem technischen Beruf ist hilfreich

Was du studierst:

  • Elektro- und Informationstechnik
  • Mechatronik
  • Energietechnik

Unser Steckbrief:

  • Schwerpunkte: Hard- und Software, Bildverarbeitung, MSR-Technik, Spurengasanalytik, Bussysteme und Funk
  • Erfahrung: seit 1980
  • Sitz: Hopferbach. Keine Metropole, aber eine Schmiede exzellenter Ideen
  • Wirtschaftszweige: Branchenübergreifend tätig
  • Hauptstärke: unser Erfindergeist
  • Firmensprache: allgäuerisch

Du suchst nach einer Stelle für dein Praxissemester, einem Thema für deine Abschlussarbeit oder
einer Werkstudentenstelle?
Bewirb dich jetzt per Mail an personal@knestel.de und lege den Grundstein für eine erfolgreiche
akademische und berufliche Laufbahn.
Du hast noch offene Fragen? Dann melde dich gerne telefonisch unter 08372 708-0.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Studienfach

  • Elektrotechnik / Elektronik
  • Mechatronik / Automatisierung

Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

Diesem Service zustimmen.