
Sozialpädagoge/in (m/w/d) für die Trennungs- und Scheidungsberatung
Sozialpädagoge/in (m/w/d) für die Trennungs- und Scheidungsberatung
Umfang
Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung
EG S 12 TVöD-SuE
Beginn
offen
Bei entsprechender Flexibilität ist auch eine Teilzeitbeschäftigung mit mind. 19,5 Wochenstunden möglich. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung von Familien bei Trennung und Scheidung (§§ 17 und 18 SGB VIII)
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren (§ 50 SGB VIII)
- Kooperationen mit externen Einrichtungen
Ihr Profil:
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Sozialarbeiter/innen oder Sozialpädagogen/innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (Diplom (FH) / Bachelor)
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab:
- Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Fähigkeit, eine unterstützende Haltung für die Problemlagen von jungen Menschen und deren Familien aufzubringen
- Erfahrungen und Kompetenzen in der Beratung
- Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Fundierte MS Office Kenntnisse und Rechtskenntnisse
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft Privat-PKW dienstlich zu nutzen
Wir bieten Ihnen:
mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
mehr Ausgleich: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall
mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können
mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse
mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 13.07.2025 zukommen. Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Vogl unter der Telefonnummer 08321 / 612 - 1639.