Search
Haupt-Navigation
Pflegefachkraft (m/w/d) für die operative Intensivstation

Pflegefachkraft (m/w/d) für die operative Intensivstation

locationKempten (Allgäu), Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 8.5.2025
Deine neuen Aufgaben
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
  • Überwachen von Patienten, Erkennen von Notfallsituationen und angemessenes Handeln
  • Durchführung der Grund-und Behandlungspflege bei schwerkranken Patienten
  • Mobilisierung und Beginn von rehabilitativen Maßnahmen bei akut erkrankten Menschen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
Das bringst Du mit Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits -und Krankenpflege. Du hast eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie/Intensivpflege absolviert oder bist bereit, diese noch zu erlangen. Du bist belastbar und bringst eine Affinität zu technisch unterstützenden Arbeitsplätzen (z. B.PDMS, Zentralmonitoring, CICA, Fluidmanagement, Spiegelberg- Sonden, Anaconda, usw.) mit. Freundlichkeit, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gehört für Dich zum Arbeitsalltag dazu. Zudem bist Du für persönliche und fachliche Weiterbildungen bereit und stehst neuen Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber. Deine Benefits Durch die große Anzahl an Fachgebieten ist eine hohe Expertise und Fachkompetenz des gesamten Personals nötig. Die Einarbeitung für neue Mitarbeiter:innen orientiert sich daran und kann bis zu einem Jahr andauern. Dies können wir durch eine große Anzahl an Praxisanleiter:innen gewährleisten. Das Ausbildungskonzept beinhaltet kontrollierte und überwachte Praxisanleitungen, Schulungen und Prüfungen. Wir können regelmäßig Fachkursschüler:innen für die Fortbildung Fachkrankenpflege Anästhesie- und Intensivpflege anmelden. Darüber hinaus legen wir sehr viel Wert auf individuelle Aus- und Weiterbildungen in sämtlichen (Fach-)Bereichen und der Teilnahme an internen Projekten, die sowohl operativ als auch strategisch ausgerichtet sind. Uns ist sehr wichtig, dass individuelle Arbeitszeiten angeboten werden können, die auch dem heutigen Stand einer ausgeglichenen Work-Life-Balance entsprechen. Unser Team umfasst momentan ca. 80 Mitarbeiter:innen in unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen.

Das erwartet Dich

  • Individuelle Einarbeitung über sechs Wochen durch das Praxisanleiterteam und strukturierte moderne Einarbeitungskonzepte bis zu einem Jahr
  • Regelmäßige Schulungen, Praxisanleitertage und Fortbildungen
  • Patenkonzepte, TeamTimeOut und Pflegeteams
  • Projektpläne operativ bis strategisch
  • Koordinatorenteam
  • Umfangreiches digitales Fortbildungsportal und individuelle Fördermöglichkeiten
  • Fokus einer modernen Work-Life-Balance
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Moderne Führungskultur
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
Wir über uns Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.

Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.

Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!

Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.

Die professionelle Versorgung unserer Patient:innen steht auf unserer Intensivstation im Fokus. Wir können durch hohe Ausbildungsstände und Fachkursquoten eine hervorragende Qualität der Intensivüberwachung, Intensivtherapie und Intensivpflege gewährleisten. Unser Augenmerk liegt ebenso auf der Pflege unserer Mitarbeiter:innen, die sowohl fachlich, als auch in der Work-Life-Balance bestmöglich unterstützt werden. Das ideale Outcome für unsere Patient:innen ist genauso wichtig, wie die Anerkennung unserer Mitarbeiter:innen als höchstes Gut. Durch diese Ausrichtung können wir zeitgerechte und attraktive Arbeitsplätze gestalten und erhalten. Die operative Intensivstation betreibt aktuell 16 High-Care-Betten und 4 IMC-Betten. Gesamtkapazität 20 Betten. Die vorwiegend operative Ausrichtung umfasst alle Fachgebiete des Klinikums
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Tobias Klein unter der Telefonnummer 0831- 530 2070 oder Wolfgang Schorer unter der Telefonnummer 0831 - 530 2086 gerne zur Verfügung.