
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung und den Pausenverkauf am Gymnasium Oberstdorf
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung und den Pausenverkauf am Gymnasium Oberstdorf
Umfang
Teilzeit (12 Wochenstunden)
Vergütung
EG 3 TVöD
Beginn
wünschenswerter Beginn Schuljahr 2025/2026
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit arbeitsvertraglich 12 Wochenstunden. Während der Schulferien ist keine Arbeitsleistung zu erbringen. Aufgrund der Ferienkompensation beträgt die tatsächliche Arbeitszeit durchschnittlich 13,8 Wochenstunden.
Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Donnerstag zwischen 11:45 Uhr und 14:30 Uhr und Freitag zwischen 8:30 Uhr und 11:45 Uhr einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des Pausenverkaufs (Vorbereitung, Verkauf und anschließendes Aufräumen)
- Unterstützung bei der Mittagsverpflegung (Vorbereitung und Ausgabe der Mahlzeiten, anschließendes Aufräumen)
- Hausaufgabenbetreuung (Unterstützung der Schülerinnen und Schüler sowie Schaffung einer produktiven und ruhigen Lernatmosphäre)
Ihr Profil:
- Engagiert, zuverlässig und Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Selbständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
mehr Ausgleich: Arbeitszeitausgleich, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall
mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können
mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse
mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 03.09.2025 zukommen. Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Keilhauer unter der Telefonnummer 08321 / 612 - 1638.