
Amtlicher Tierarzt (m/w/d) beim Landratsamt Oberallgäu
Amtlicher Tierarzt (m/w/d) beim Landratsamt Oberallgäu
Umfang
Vollzeit / Teilzeit
Vergütung
gemäß TV-Fleisch
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung inkl. Überwachung der Schlachtungen im Herkunftsbetrieb mit Dokumentation und Probenahme
- Entnahme von NRKP-Proben in Schlacht- und Erzeugerbetrieben
- Durchführung von Trichinenuntersuchungen
- Überwachung des Tierschutzes im Rahmen von Transport und Schlachtung
- Kontrolle und Zertifizierungen im innergemeinschaftlichen Handelsverkehr sowie bei Drittland-Exporten (lebende Tiere und Lebensmittel tierischen Ursprungs)
Ihr Profil:
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Tiermedizin und die Approbation als Tierarzt (m/w/d)
- Ein ausgeprägtes Selbst- und Zeitmanagement verbunden mit Organisationsgeschick
- Eine belastbare und konfliktstarke Persönlichkeit mit Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitszeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab:
- Eine Qualifikation als amtlicher Tierarzt (m/w/d) gemäß VO (EG) Nr. 854/2004 ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft diese zeitnah abzuleisten
- Gute Kenntnisse im EU-Hygienerecht, Erfahrung im Schlachtbereich und in der Fleischhygieneüberwachung ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis
mehr Ausgleich: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 33 Tage Urlaub pro Jahr nach TV-Fleisch, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall
mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können, Stellung von persönlicher Schutzausrüstung
mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse
mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 04.05.2025 zukommen. Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Keilhauer unter der Telefonnummer 08321 / 612 - 1638 oder an Herrn Dr. Keßler unter der Telefonnummer 08321 / 612 - 1490.