Search
Haupt-Navigation
Memminger Ausbildungsmesse

24.09.2025 OYA

Orientierung für die Zukunft

Die Berufswahl zählt zu den wichtigsten Weichenstellungen im Leben junger Menschen – und ist zugleich eine der schwierigsten. Orientierung, praxisnahe Einblicke und persönliche Gespräche bietet die Memminger Ausbildungsmesse am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr. Veranstaltungsorte sind das Staatliche Kaufmännische Berufsbildungszentrum Jakob Küner, die FOS/BOS und die Johann-Bierwirth-Schule an der Bodenseestraße. Der Eintritt ist frei.

Organisiert vom Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, stellen sich rund 140 Unternehmen aus der Region vor. Insgesamt werden mehr als 220 duale Ausbildungsberufe und 100 Studiengänge präsentiert.

Besonders lebendig wird es in den „Lebendigen Werkstätten“. Hier zeigen die Bäcker-,
Elektro-, Fleischer- und Schreiner-Innung, wie vielfältig ihre Berufe sind. Fachleute und Auszubildende berichten aus ihrem Alltag, führen typische Tätigkeiten vor und geben den Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, die Berufe hautnah kennenzulernen.

Für Jugendliche, die noch unsicher bei ihrer Berufswahl sind, bietet der Workshop „Entdecke deine Stärken“ wertvolle Unterstützung. Er hilft dabei, eigene Talente zu erkennen und zeigt, in welchen Berufsfeldern sie sinnvoll eingesetzt werden können.

Auch die akademische Laufbahn wird beleuchtet: Vertreter der beiden Memminger Rotary Clubs informieren über Anforderungen und Perspektiven von Studiengängen und akademischen Berufen – etwa in den Ingenieurwissenschaften, der Medizin, den Naturwissenschaften oder im Lehramt.

Ein Vortragsprogramm der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen rundet das Angebot ab. Themen sind unter anderem der Weg zur passenden Berufswahl, Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss oder die Fachoberschule als mögliche Alternative. Zusätzlich gibt es Kurzberatungen, die auch Eltern offenstehen.

Die Ausbildungsmesse in Memmingen bietet Jugendlichen damit die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Berufe praktisch zu erleben und persönliche Kontakte zu knüpfen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die eigene Zukunft.

Ausführliche Informationen zu Raumplänen, Parkplätzen, Vortragsprogramm und teilnehmenden Unternehmen gibt es online unter

www.ausbildungsmesse-mm.de

Passende Blog-Artikel

© Mediaparts - stock.adobe.com

Der erste Arbeitstag: Mit diesen Tipps startest du entspannt ins neue Jobkapitel

Der erste Tag im neuen Job bringt oft eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität mit sich. Wie du von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlässt, welche kleinen Fauxpas du vermeiden solltest und warum Offenheit wichtiger ist als Perfektion – hier findest du hilfreiche Tipps für einen gelungenen Start ins Berufsleben.
Praktika, Ausbildung & Studium
© Krakenimages.com - stock.adobe.com

Budget im Griff: Wie du in der Ausbildung Geld sparst und dir trotzdem etwas leistest

Ausbildung gestartet und plötzlich ist das Geld schneller weg, als es reinkommt? Kein Grund zur Panik – mit ein paar cleveren Tricks lässt sich auch mit Azubi-Gehalt gut haushalten. Entdecke fünf alltagstaugliche Spartipps, mit denen du den Überblick behalten, unnötige Ausgaben vermeiden und dir trotzdem ab und zu etwas gönnen kannst.
Praktika, Ausbildung & Studium
© PeakPoints/peopleimages.com - stock.adobe.com

Ausbildung als Sprungbrett: Wie eine Berufsausbildung deine Persönlichkeit voranbringt

Der Schulabschluss ist geschafft – und jetzt? Eine Ausbildung kann weit mehr sein als nur der Einstieg ins Berufsleben. Sie bietet die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eigene Stärken zu entdecken und über sich hinauszuwachsen. Ob Selbstbewusstsein durch Kundenkontakt, kreative Entfaltung im Handwerk oder der Schritt in die Selbstständigkeit durch eine neue Umgebung – die richtige Ausbildung kann ein echtes Sprungbrett...
Praktika, Ausbildung & Studium