Jobs-im-Allgäu
Search
Jobs-im-Allgäu
Bild für Unterstützung für ElternBild: panthermedia/Igors Vetushko

17.02.2023 Julia Dopfer

Unterstützung für Eltern

Auch für Eltern ist es ein großer Schritt, wenn ihre Kinder mit Studium oder Ausbildung einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Auf die neuen Studenten und Azubis kommt jetzt eine Menge Verantwortung zu – sei es frisch ausgezogen in der eigenen Wohnung oder den eigenen Alltag mit Vorlesungen oder Lernen zu organisieren. Anfangs sollten Eltern eine unterstützende Rolle einnehmen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Denn werden die Kinder mit der ersten Versicherung, Miete oder Steuer konfrontiert, ist jede Hilfe nötig. Auf der anderen Seite sollten Eltern im richtigen Moment loslassen: Unterstützung so viel wie möglich und nötig.

Interessieren statt kontrollieren

Kontrolle mag niemand, auch nicht die Sprösslinge, die frisch ins Berufsleben gestartet sind. Daher sollten sich Eltern Kontrollfragen während Studium und Ausbildung besser sparen. Meist kommt es bei Fragen wie „Hast du alles erledigt?“, „Hast du dein Berichtsheft schon geschrieben?“ oder „Warst du heute pünktlich?“ zu Streit. Denn gerade, wenn die Jugendlichen anfangen, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu werden, sollte man ihnen die Möglichkeit geben, dies auch zu tun. Stattdessen hilft es, interessiert nachzufragen, beispielsweise wie der Tag war, was genau die Aufgaben waren oder wie die neuen Kollegen so sind.

Problem- und Konfliktbewältigung

Eltern sollten für ihre Kinder die erste Anlaufstelle sein, wenn sie von Problemen oder Konflikten erzählen möchten. Oft ist nur das Zuhören wichtig und ein offenes Ohr für Sorgen und Bedenken der Kinder zu haben. Eltern sollten dabei eine Unterstützung sein und ihre Kinder ermutigen und motivieren, Konflikte selbst zu bewältigen. Ein ehrlicher Ratschlag statt Vorwürfe hilft dabei oft. Sollten Azubis mit Problemen im Ausbildungsbetrieb konfrontiert werden, die sich nicht aus der Welt schaffen lassen, dürfen Eltern ihre Kinder auch ermutigen, zu einer neuen Stelle zu wechseln. Wenn man im Job unzufrieden ist, frustriert einen das auf Dauer – egal ob bei Jugendlichen oder Erwachsenen.

Finanzielle Unterstützung

Nicht alle Eltern können ihren Kindern ein Studium, eine eigene Wohnung oder ein WG-Zimmer aus eigener Tasche finanzieren. Dann ist es wichtig, einen Weg zu finden, um den Auszug oder das Studium trotzdem möglich zu machen. Die gemeinsame Suche nach Beratungsstellen oder möglichen Fördermittel zeigt: Wir sind für dich da und lassen dich nicht im Stich!

Facebook
LinkedIn
E-Mail
Twitter
Xing

Passende Blog-Artikel

Bild für Als Arbeitnehmer gut versichert

Als Arbeitnehmer gut versichert

Um im Leben nicht von Schicksalsschlägen und kleineren Notlagen finanziell übermannt zu werden, gibt es Versicherungen. Arbeitnehmer sind in vielen Bereichen bereits automatisch pflichtversichert, Schutz in anderen Lebenslagen können sie zusätzlich abschließen.
Nützliches & Beihilfe
Bild zu Wohnungssuche

Wohnungssuche ins Glück

Ein Studienplatz, eine beginnende Ausbildung oder ein neuer Arbeitsplatz: Bei Veränderungen und Neuanfängen auf dem Karriereweg wird oft ein Umzug notwendig. Am neuen Bestimmungsort eine Bleibe zu finden, ist nicht immer leicht.
Nützliches & Beihilfe
Bild für Probearbeiten

Auf die Probe gestellt!

Die Bewerbung hat den Chef begeistert, das Vorstellungsgespräch lief super und jetzt geht’s ans Probearbeiten. Doch was bedeutet das überhaupt? Auf der einen Seite gibt es dem Bewerber die Möglichkeit, einen Eindruck von der Arbeit, dem Tagesablauf und den potenziellen Kollegen zu bekommen. Andererseits prüfen auch die Mitarbeiter, mit wem Sie es vielleicht bald zu tun haben werden.
Nützliches & Beihilfe