
Zweckverband für Abfallwirtschaft
Hauptsitz
Dieselstr. 9 87437 Kempten Deutschland
Branche
Öffentlicher Dienst / Öffentliche Verwaltung
Finden Sie uns:
Über uns
Gegründet wurde der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) im Jahr 1972 unter der Bezeichnung "Zweckverband Müllverbrennungsanlage Kempten Stadt und Land". Die Umbenennung in die heutige Bezeichnung erfolgte 1984 im Zuge der Aufnahme des Landkreises Lindau in den Zweckverband sowie der Erweiterung der Anlage.
Dabei haben sich die Landkreise Oberallgäu und Lindau sowie die Stadt Kempten, als entsorgungspflichtige Körperschaften, in einem kommunalen Zweckverband zusammengeschlossen.
Ziel war es, die abfallwirtschaftlichen Aufgaben "Abfall vermeiden, Wertstoffe verwerten und Restmüll entsorgen" gemeinsam zu bewältigen sowie ein zukunftsfähiges Konzept im Bereich Abfallwirtschaft zu erstellen.
Der Erfolg kann sich sehen lassen. Mittlerweile gehört der ZAK zu einem der innovativsten Abfallwirtschaftsverbände in ganz Deutschland. Hochmoderne Anlagen können trotz niedriger Gebühren wirtschaftlich betrieben werden und sorgen so für eine langfristige Entsorgungssicherheit.
Organisationsgröße
weniger als 50 Mitarbeiter