Jobs-im-Allgäu
Jobs-im-Allgäu
Bild für Gastro und Tourismus Jobs im Allgäu
Bild: pexels / Elevate

Jobs Gastronomie und Tourismus

Hier finden Sie eine Auflistung aller Alpenjobs aus dem Bereich Gastronomie & Tourismus

Bitte erlauben Sie Google Maps Geocoding

255 Gastronomie und Tourismus Jobs

Logo für den Job Chef de Rang (m/w/d)
locationStießberg 1, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 4.9.2023
alpenjobs.de
Logo für den Job Wir suchen Dich / Unser Büroteam sucht VERSTÄRKUNG!
location87669 Rieden am Forggensee, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Rezeptionist/in m/w/d
locationKempten (Allgäu), Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Barchef (m/w/d)
locationBerger Weg 14, 87538 Fischen im Allgäu, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Hausdame / Housekeeper / Head of Housekeeping (m/w/d)
locationKalzhofer Str. 25, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Chef de Rang (m/w/d)
locationKalzhofer Str. 25, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Housekeeping Attendant in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
locationKalzhofer Str. 25, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) zum Februar 2024 oder September 2024 oder Übernahme zu jederzeit
locationKalzhofer Str. 25, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) zum Februar 2024 oder September 2024 oder Übernahme zu jederzeit
locationKalzhofer Str. 25, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Logo für den Job Auszubildende Koch (m/w/d) zum Februar 2024 oder September 2024 oder Übernahme zu jederzeit
locationKalzhofer Str. 25, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 2.10.2023
Wir haben Jobs für Dich gefunden. Klick Dich links durch die Auflistung.

Überblick: Jobs im Bereich Gastronomie und Tourismus

Wer gerne in Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen aus aller Welt tritt und einen abwechslungsreichen Job sucht, der ist goldrichtig in der Branche Gastronomie und Tourismus. Denn hier ist kein Tag wie der andere und Langeweile kommt erst gar nicht auf.

Wer arbeitet in der Gastronomie und im Tourismus?

Wer im Bereich Gastronomie und Tourismus arbeiten möchte, muss in den meisten Fällen eine entsprechende Ausbildung vorweisen. Aushilfsjobs können jedoch auch Quereinsteigern die Türen in die Branche öffnen. Im Gastgewerbe gibt es viele unterschiedliche Berufe – ein paar davon haben wir hier aufgelistet:

  • Kellner
  • Chef de Partie
  • Front Office Manager
  • Gastwirt
  • Hotel Manager
  • Hotelfachkraft
  • Koch
  • Küchenhilfe
  • Küchenmanager
  • Mitarbeiter Roomservice
  • Restaurant Manager
  • Restaurantfachkraft
  • Rezeptionist
  • Sommelière

Typische Aufgaben in Gastronomie und Tourismus

Jeder dieser Berufe bringt sehr verschiedene Aufgaben mit sich – vom Planen und Vorbereiten, über das Zubereiten exquisiter Speisen bis hin zum Abwaschen und Ordnung schaffen. Ein paar Dinge begegnen einem jedoch in fast jedem Job der Branche.

Einige der gängigsten Aufgaben sind:

  • Beraten von Gästen
  • Bestellungen erfassen und kassieren
  • Einkauf, Annehmen und Kontrollieren von Waren
  • Anrichten und Servieren von Speisen und Getränken
  • Planen und Organisieren von Veranstaltungen

Eines haben aber alle Berufe in der Gastronomie und im Tourismus gemeinsam: den Servicegedanke. Gäste sollen eine gute Zeit haben und ihren Alltag zumindest kurzzeitig vergessen können. Der Besuch soll für sie ein besonderes Ereignis, ein toller Moment und eine schöne Erinnerung werden. Und vielleicht veranlasst sie das sogar dazu, ein andermal wiederzukommen. Wegen diesem „Verkaufen“ eines guten Gefühls spricht man hier oft auch von der „Sehnsuchtsbranche“.

Fluch und Segen in der Gastronomie und im Tourismus: die Arbeitszeiten

In vielen Berufen dieser Branche wird nicht klassisch von Nine-to-Five gearbeitet und je nach Arbeitsaufkommen sind Überstunden keine Seltenheit. Zudem liegt es in der Natur dieses Bereichs, dass gerade an Sonn- und Feiertage, Ferien und auch bis zu später Stunde besonders viele Gäste erwartet werden. Was man dazu unbedingt wissen sollte: Für Nacht- und Wochenendarbeit bekommt man nur dann Zuschläge, wenn das im Tarif- oder Arbeitsvertrag festgelegt wurde.

Fähigkeiten und Social Skills: Must-haves in der Gastronomie und im Tourismus

Da man in dieser Branche den ganzen Tag mit Menschen aller Art zu tun hat, sollte man das Wissen und die Fähigkeiten haben, mit ihnen umzugehen. Dafür sind besondere Sozialkompetenzen gefragt. Vorteilhaft sind in der Gastronomie und  im Tourismus daneben noch einige weitere Fähigkeiten und Talente. Die Wichtigsten sind:

  • Organisationstalent
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Psychische Belastbarkeit
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft
  • Geduld
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Selbstständigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Im Tourismus: Fremdsprachenkenntnisse

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Gastronomie und Tourismus im Allgäu

Wer aus der Gastronomie und dem Tourismus kommt, kann überall auf der Welt einen Job finden –also warum nicht dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Das Allgäu ist eines der schönsten und bedeutendsten Urlaubsziele Deutschlands. In Bayern stellt der bayerische Teil des Allgäus sogar die wichtigste Tourismusregion bezüglich Übernachtungen dar. An Arbeit mangelt es hier in der Branche Gastronomie und Tourismus also nie und die vielen Allgäuer Hotels, Restaurants und Ausflugsziele sind immer auf der Suche nach qualifiziertem Personal. Wer eine gute Stelle in der Region sucht, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit fündig.

Wieviel sich in der Gastronomie und im Tourismus verdienen lässt, kommt auf den Beruf, die Region und die Größe des Betriebes an. Eine Restaurantfachkraft bekommt in Bayern beispielsweise durchschnittlich 27 630 Euro Bruttojahresgehalt, während ein ausgelernter Rezeptionist mit circa 30 200 Euro rechnen kann.