
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026
Produktion und Fertigung
Ausbildungsschwerpunkte
- Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen
- Manuelle und maschinelle Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen
- Prüfung und Einstellung von Funktionen an Baugruppen
- Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Einsatzbereiche nach der Ausbildung Fachkräfte für Metalltechnik sind hauptsächlich in der Industrie eingesetzt und arbeiten z. B. in der Montage. Sie kennen verschiedene Montagetechniken und richten Produktionsanlagen ein oder rüsten diese um.
Mögliche Fortbildung Industriemeister, Techniker
Was Sie mitbringen:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern
- Lernwille und Eigeninitiative
- Teamgeist
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!