Search
Haupt-Navigation
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 + 2026

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 + 2026

locationHeisinger Str. 6, 87463 Dietmannsried, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 21.7.2025
Produktion und Fertigung

Bei der Herstellung von Milcherzeugnissen wenden sie Produktspezifische Rezepturen und Standards an, bedienen die Prozessleittechnik und überwachen die Produktionsprozesse. Dabei nutzen sie betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme. Produktionsanlagen, Maschinen und Geräte werden von Milchtechnologen/-in vorbereitet, in Betrieb genommen, gereinigt und umgerüstet. Bei Störungen im Produktionsprozess ergreifen sie Maßnahmen zu deren Beseitigung.

Das erwartet Dich:

  • Eine Ausbildung, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet
  • Erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die dir bei deiner Ausbildung zur Seite stehen
  • Ein tolles Team, viel Spaß bei der Arbeit und jede Menge spannende Aufgaben
  • Ein sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz

weitere Informationen:

  • Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Bewusstsein für Hygiene
  • Interesse an produktionstechnischen Abläufen
  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Genauigkeit und Engagement
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Lehr-,Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft Kempten
  • Überbetriebliche Ausbildung und Blockschulunterricht
  • Übernahme nach bestandener Prüfung (2 Jahre)
  • Vertragsart (Vollzeit, 38 Stunden/Woche)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Milchwirtschaft Bayern
  • Weiterbildungsmöglichkeit (Molkereimeister, Techniker für Milchwirtschaft)

Art des Abschlusses

  • qualifizierter Hauptschulabschluss