
Projektassistenz (w/m/d) in Teilzeit (30%)
Eintrittsdatum: ab sofort
Einrichtung: Fachkliniken Wangen
Standort: 88239 Wangen im Allgäu
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt mit dem Bundesprogramm rehapro den Auftrag aus § 11 SGB IX um, Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation durchzuführen. Ziel des Programms ist es, durch die Erprobung von innovativen Leistungen und innovativen organisatorischen Maßnahmen neue Wege zu finden, um die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen noch besser zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
Gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und Nordbayern starteten wir, unsere Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, seit dem 01.11.2021 das bundesweit einzigartige Modellprojekt digitale Nachsorge for you - DiNa4u.
Ziel des Projektes DiNa4u ist die Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines zwölfmonatigen digitalen Nachsorgeangebotes für Jugendliche mit Adipositas im Alter von 12 bis 17 Jahren nach einer stationären Rehabilitationsmaßnahme, welches schon während der Reha modular angewendet und eingeübt werden kann.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Unterstützung des Kernteams beim Projekt DiNa4u
- Unterstützung bei der Rekrutierung der Teilnehmer Kontrollgruppe/Interventionsgruppe
- Unterstützung bei der Content Creation für die Nachsorge-App
- Unterstützung bei interaktiven Echtzeitumfragen mit den Jugendlichen
Ihr Profil
- Berufsabschluss bzw. in Ausbildung/im Studium aus dem Bereich Ernährung, Bewegung, Psychologie, Marketing oder einem anderen Gesundheitsberuf
- Interesse an den Themen Ernährung, Bewegung und Psychologie
- Interesse an eHealth / Digital Health
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil
Unser Angebot
- ab sofort im Rahmen eines Modellprojekts befristet bis 31.12.2024
- facettenreiches, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Umfeld
- Einblicke in die Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit kinder- und jugendpsychiatrischen sowie pneumologisch-allergologiscnhe Krankheitsbilder
- selbständiges Arbeiten in einem interdisziplinären hochqualifizierten Team
Für Fragen steht Ihnen Frau Buket Koyutürk, kaufmännische Leitung, unter Telefon +49 (0) 7522 797-1983 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns.
Waldburg-Zeil Kliniken
Fachkliniken Wangen
Personalabteilung
Am Vogelherd 14
88239 Wangen
Veröffentlicht am: 02.03.2023 / Bereich: Therapie
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.