
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2023 (m/w/d)
››Du machst dir gern die Hände schmutzig und liebst es, wenn Funken sprühen? Konstruktionsmechaniker sind für Stahlkonstruktionen sowie Stahleinbauteile für Ortbetonkonstruktionen und Betonfertigteile zuständig. Durch den Einsatz von verschiedenen Schweißverfahren unterstützen sie somit den reibungslosen Ablauf auf unseren Baustellen. Außerdem arbeiten sie teilweise mit Betonstahl, um Bauwerke zu erhalten.‹‹
Werde Teil einer starken Mannschaft!
Du hast handwerkliches Geschick, Spaß sowie Interesse an technischen Lösungen und dein Schulabschluss steht kurz bevor (mind. Mittelschulabschluss).
Wir freuen uns, wenn wir dich für deine Ausbildung und bestenfalls darüber hinaus in unserem Werkstatt-Team willkommen heißen dürfen!
www.josef-hebel.de
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:
- Gewünschter Schulabschluss: mind. Mittelschule
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2022
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule Memmingen/ Lauingen
- Vergütung im 1., 2., 3., 4. Lehrjahr (€): 915, 1108, 1384, 1580
Art des Abschlusses
- qualifizierter Hauptschulabschluss