
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer ab 2023 (m/w/d)
Bauarbeiter
Ausbildungs- oder Lehrvertrag
››Hast du schon mal darüber nachgedacht wie Türme, Bürogebäude oder Produktionshallen gebaut werden oder wie Beton weiterverarbeitet wird, nachdem er aus dem Fahrmischer kommt? Als Beton- und Stahlbetonbauer errichtest du genau für diesen Moment Schalungen, die den Baustoff in Form bringen, und lässt so Fundamente, Stützen, Wände und Decken für die genannten Bauwerke entstehen.‹‹
Werde Teil einer starken Mannschaft!
Nach der Abbindezeit schalst du den Beton aus und siehst das Ergebnis deiner Arbeit - und das über viele Jahre hinweg. Dabei bist du draußen an der frischen Luft und unterstützt von modernen Geräten wie Arbeitsbühnen oder Kränen.
www.josef-hebel.de
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:
- Gewünschter Schulabschluss: Mittelschul-/ Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2022
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre bis zum "kleinen" und 3 Jahre bis zum "großen" Gesellenbrief
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule Memmingen (MM) bzw. Claude-Dornier-Schule in Friedrichshafen / Karl-Arnold-Schule Biberach (RV) Überbetriebliche Ausbildung: BauindustrieZentrum Stockdorf bzw. Ausbildungszentrum Sigmaringen
- Vergütung im 1., 2., 3. Lehrjahr: 920, 1230, 1495€